Dank der großen Elternschaft und den Erfahrungen während der Wintersaison, haben wir am 8.3.25 ein schönes, gut organisiertes Heimturnier auf die Beine gestellt und gute Werbung für unsere F2 und den SV Poppenreuth machen können. Großer Dank gebührt den Familien unserer F2. Ohne ihre Hilfe und Einsatz wäre das alles und vieles mehr nicht möglich gewesen.
Ferien und Krankheiten reduzierten das Teilnehmerfeld auf 7 Mannschaften und erforderten eine kurzfristige Anpassung des Spielplans. Im Ligamodus spielte jeder gegen jeden und es gab viele spannende, knappe und faire Spielen. Am Ende reichte es für uns zu Platz 5 von 7. Anhand von dem was die Jungs können, haben sie heute zu selten die vielen guten Chancen genutzt.
Diesen Winter spielten wir bei 9 Hallenturniere. Allein 6 Turniere seit Ende Januar füllten den Kalender ordentlich auf. Die seit Wochen anhaltende Krankheitswelle hat zusätzlich viel Kraft bei allen gekostet. Somit können alle stolz auf ihre Leistungen sein und sich auf den Sommer freuen.
Die Kinder haben sich über den Winter alle sichtbar weiterentwickelt und Zuschauern von Gästemannschaften ist während dem Turnier die super Beziehung zwischen den Kindern und ihrem Trainer aufgefallen. Auch das gute, hilfsbereite miteinander unter ihren Familien wurde angesprochen.
Das Turnier eröffneten wir gegen ASV Möhrendorf. Die erste Hälfte waren wir noch nicht richtig im Spiel und gerieten mit 0:1 in Rückstand. In der 2. Spielhälfte kamen wir besser ins Spiel und konnten auch Chancen heraus spielen. Leider fand keine den Weg ins Tor und das Spiel endete 0:1. Im 2. Spiel ging es gegen FSV Stadeln. In ausgeglichenen 9 Minuten fielen keine Tore und somit Stand am Ende ein 0:0 auf der Anzeigentafel. SG Wachendorf/Weiherhof war unser Gegner im nächsten Spiel. Auch in diesem Spiel konnten wir unsere Chancen nicht nutzen undverloren knapp mit 0:1. Im 4. Spiel standen wir der DJK Sparta Noris gegenüber. In diesem Spiel konnten wir den Ball endlich überzeugen ins gegnerische Tor zu gehen. Die Freude beim Torschützen war riesig, da es auch sein erstes Tor war. Aber anstatt mit Sicherheit und Ruhe das auf 2:0 zu erhöhen drehte Sparta mit 2 Toren das Spiel und wir waren wieder gefordert. Nachdem uns der Ausgleich gelang, hatten wir Sekunden vor Schluß eine große Chance auf den 3:2 Siegtreffer. Es gelang aber leider nicht, den Konter erfolgreich zu vollenden. Als nächsten ging es gegen die Sportfreunde Großgründlach. Die ersten beiden Spiele gegen Gründlach in dieser Hallensaison haben wir beide knapp verloren. Motiviert und selbstbewußt wollten wir endlich den ersten Sieg bei unserem Heimturnier holen und unsere Bilanz gegen die Sportfreunde aufbessern. Dank des nächsten Debüttorschützen und einer dichten Defensive, konnten wir zwei Negativläufe beenden. Im letzten Spiel gegen DJK Concordia Fürth wollten wir an die vorherige Leistung anknüpfen und unseren zweiten Sieg holen. Starke Gegner konnten unsere Fehler leider zweimal ausgenutzen und gewannen mit 0:2.
Wir gehen jetzt in eine sehr kurze Frühlingspause und greifen dann in der Rückrunde wieder voll an.